Bremen: Besoldungsrecht und Besoldungstabellen ab 01.02.2025 (html)

BEHÖRDEN-ABO mit 3 Ratgebern für nur 22,50 Euro: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht (Bund/Länder) sowie Beihilferecht in Bund und Ländern. Alle drei Ratgeber sind übersichtlich gegliedert und erläutern auch komplizierte Sachverhalte verständlich (auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes in der Freien- und Hansestadt Bremen
geeignet).

Das BEHÖRDEN-ABO >>> kann hier bestellt werden

PDF-SERVICE: 10 Bücher bzw. eBooks zu wichtigen Themen für Beamte und dem Öff. Dienst Zum Komplettpreis von 15 Euro im Jahr können Sie zehn Bücher als eBook herunterladen, auch für Beschäftigte in der Freien- und Hansestadt Bremen geeignet: die Bücher behandeln Beamtenrecht, Besoldung, Beihilfe, Beamtenversorgung, Rund ums Geld, Nebentätigkeits-recht, Frauen im öffentl. Dienst. und Berufseinstieg im öffentlichen Dienst. Man kann die eBooks herunterladen, ausdrucken und lesen >>>mehr Informationen


 

>>>Mehr Infos zur Besoldung in Bremen

 

Bremen: Besoldungsrecht und Besoldungstabellen ab 01.02.2025 (html)

 

 

Bremen: Besoldungsrecht und Besoldungstabellen ab 01.02.2025


Bremen – Besoldungsrecht

Grundlagen sind im Gesetz zur Neuregelung des Besoldungsrechts in der Freien und Hansestadt Bremen normiert. Zudem hat Bremen die Gesetzgebungskompetenz nach der Föderalismusreform bereits ab dem 01.01.2014 dazu genutzt, die Besoldung entsprechend der finanziellen und wirtschaftlichen Verhältnisse anzupassen (Dienstaltersstufen wurden zugunsten von Erfahrungsstufen aufgegeben).

>>>mehr Informtionen zum Gesetz zur Anpassung des Landesrechts an das Zweite Gesetz zur Vereinheitlichung und Neuregelung des Besoldungsrechts in Bund und Ländern - 2. BesVNG - und an andere dienstrechtliche Vorschriften des Bundes vom 5. Juli 1976

 

Tarifergebnis TV-Länder (TV-L) 2023/2024/2025

Am 9.12.2023 haben die TdL und die Gewerkschaften folgendes Tarifergebnis erzielt:
- Die Entgelte werden in zwei Schritten erhöht: Zum 1.11.2024 werden die Tabellenentgelte um 200 Euro angehoben, zum 1.02.2025 erfolgt dann eine weitere Anhebung um 5,5 Prozent. Wenn die Summe dieser Erhöhungen nicht 340 Euro erreichen, wird der betreffende Erhöhungsbetrag auf 340 Euro gesetzt.
- Ausbildungsentgelte werden zum 1.11.2024 um 100 Euro und zum 1.02.2025 um weitere 50 Euro erhöht.
- Tarifbeschäftigte erhalten eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 3.000 Euro (1.800 Euro im Dez. 2023, danach zehn Raten von Januar bis Oktober 2024 jeweils 120 Euro).

Das Ergebnis der Tarifrunde soll von den jeweiligen Ländern auf deren Beamtinnen und Beamten, Richterinnen und Richter sowie Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger (VersE) übertragen werden. Die Laufzeit der Tarifeinigung beträgt 25 Monate bis zum 31.10.2025. 

 

 

Grundgehaltssätze (Monatsbeträge in Euro)

Besoldungsordnung A
ab 01.02.2025

Monatsbeträge in Euro

Besol-dungs-gruppe  
Zweijahresrhythmus Dreijahresrhythmus Vierjahresrhythmus
Stufe
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12  
A 5 2.792,99 2.856,74 2.920,44 2.984,18 3.047,89 3.111,62 3.175,37          
A 6 2.834,81 2.904,77 2.974,74 3.044,71 3.114,69 3.184,68 3.254,65 3.324,62        
A 7 2.930,001 3.018,06 3.194,14 3.194,14 3.282,18 3.370,27 3.433,12 3.496,02 3.558,91      
A 8 3.019,35  3.094,55 3.207,41 3.320,25 3.433,07 3.545,96 3.621,16 3.696,35 3.771,61 38467806    
A 9 3.188,26  3.262,28 3.382,71 3.503,14 3.623,55 3.744,01 3.826,77 3.909,58 3.992,37 4.075,17    
A 10 3.401,48  3.504,34 3.658,60 3.812,94 3.967,25 4.121,52 4.224,40 4.327,93 4.433,13 4.538,37  
A 11   3.853,40  4.007,52 4.161,67 4.316,18 4.473,87 4.578,96 4.684,09 4.789,21 4.896,31 5.003,54  
A 12     4.288,51 4.476,27 4.664,26 4.853,38 4.981,21 5.109,03 5.236,86 5.364,68 5.492,51  
A 13       4.970,00 5.177,06 5.384,09 5.522,14 5.660,17 5.798,19 5.936,26 6.074,29  
A 14        5.264,45 5.532,94 5.801,41 5.980,41 6.159,44 6.338,43 6.517,43 6.696,44  
A 15         6.049,74  6.344,96 6.581,11 6.817,27 7.053,44 7.289,62 7.525,79  
A 16         6.645,40 6.986,79 7.259,97 7.533,09 7.806,18 8.079,34 8.352,46    

 

Besoldungsordnung B 

Gültig ab 01.02.2025

Besoldungs-
gruppe 
B 1  B 2  B 3  B 4  B 5  B 6  B 7  B 8  B 9  B 10  B 11 
  7.525,79   8.698,02 9.194,33 9.714,09 10.310,40 10.873,56 11.421,36 11.992,26 12.701,18 14.902,58 15.469,96

 

 

Besoldungsordnung W

Gültig ab 01.02.2025
Nummer 1

 Besoldungsgruppe W                                            
 W 1  5.321,74 
 W 2  6.029,67 
 W 3  7.247,15

 

Mindestleistungsbezüge § 28 Abs. 2 Satz 1            827,55 

 

 

Familienzuschlag

Gültig ab 01.02.2025 (Monatsbetrag in Euro) 

  Stufe 1
(§ 35 Abs. 1 BremBesG) 
Stufe 2
(§ 35 Abs. 2 BremBesG) 

Besoldungsgruppen A 5 bis A 8   

übrige Besoldungsgruppen

157,44

165,40

409,37

417,33

 

Bei mehr als einem Kind erhöht sich der Familienzuschlag 

für das zweite zu berücksichtigende Kind um     227,81
für das dritte zu berücksichtigende Kind um     523,23
für das vierte und jedes weitere zu berücksichtigende Kind um    503,23

 

Bri mehr als einem Kind erhöht sich der Fmilienzuschlag für das zweite zu berücksichtigende Kind um 251,93 Euro,
für das dritte  zu berücksichtigende Kind um 578,66 Euro für das vierte und jedes weitere zu berücksichtigende Kind
um 556,54 Euro

Erhöhungsbeträge für die Besoldungsgruppe A 5

Der Familienzuschlag der Stufe 2 erhöht sich für das erste zu berücksichtigende Kind um                         18,00 Euro

ab Stufe 3 für jedes weitere zu berücksichtigende Kind um                                                                          40,00 Euro

 Familienergänzungszuschlag (§ 35a BremBesG) 

(Monatsbeträge in Euro)

Für das erste zu berücksichtigende Kind    375,00 
Für das zweite zu berücksichtigende Kind   375,00
Für das dritte zu berücksichtigende Kind  375,00
Für das vierte und jedes weitere zu berücksichtigende Kind   385,00

 

 


 

Anwärtergrundbetrag

Gültig ab 01.02.2025 (Monatsbetrag in Euro)

Einstiegsamt, in das die Anwärterin oder der Anwärter nach Abschluss des
Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt

Grundgehalt (Monatsbetrag in Euro)
A 6 bis A 8  1.457,11
A 9 bis A 11  1.513,45
 A 12  1.659,25
A 13  1.692,41

A 13 + Zulage (§ 42 Nr. 2 c) oder R 1

 1.728,85

 

 

Mehrarbeitsvergütung

Gültig ab 01.02.2025 (Monatsbetrag in Euro)

 

§ 4 Abs. 1 MVergV                 
Besoldungsgruppe  
A 2 bis A 4                                                                                                              15,64  
A 5 bis A 18                                             18,48
A 9 bis A 12                                             25,33
A 13 bis A 16                                             34,94

 

§ 4 Abs. 3 Satz 1 MVergV                                                                                                 
Nummer 1                                                                                                              23,56  
Nummer 2                                             29,25
Nummer 3                                             34,68
Nummer 4                                              40,56
Nummer 5                                             40,56

 

 


Urlaub und Freizeit in den schönsten Regionen und Städten von Deutschland, z.B. Bremen

Sehnsucht nach Urlaub und dem richtigen Urlaubsquartier, ganz gleich ob Hotel, Gasthof, Pension, Appartement, Bauernhof, Reiterhof oder sonstige Unterkunft. Die Website www.urlaubsverzeichnis-online.de bietet mehr als 6.000 Gastgeber in Deutschland, Österreich, Schweiz oder Italien, u.a. auch Gastgeber rund um Bremen. Besonders sehenswert sind: Bremer Rathaus (das Unesco Welterbe gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke der Gotik in Europa), Der Roland... Besuchen Sie auch das bremische Symbol für Freiheit und die Stadtmusikanten. Und schließlich gehört die Stadt Bremerhaven auch zum Land Bremen. Dort sind die Fischtown Pinguine zu Hause und spielen in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL).



 

Besoldung in Bremen

Mehr Informationen zur Besoldung in Bremen finden Sie unter www.besoldung-bremen.de

 

Red 20250429 

Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.besoldung-bremen.de © 2025